Sport: Zielorientiert, Wegorientiert oder Mischtyp

Viele Trainer werden sich fragen, mit welchen Typ Spieler habe ich es zu tun? Was ist das für ein Mensch und womit kann ich den Spieler motivieren? Im Zuge einer *HRV = Herz Frequenz Variabilität Messung fanden wir einiges heraus.

Die Einschätzung der Eigenschaften sollte nie als Endergebnis betrachtet werden. Generell gilt es aber, dass es letztendlich drei Typen der auf Basis der HRV Messung gemachten Typologien eines Menschen gibt.  

Hier geht es um das vegetative Nervensystem, dass ist mit allen Organen des Menschen verbunden.

Beisp:. Abruptes Abbremsen im Verkehr = Reaktion= erhöhter Herzschlag, Schweiß usw. nicht Steuerbar – unwillkürliche Reaktion des vegetativen Nervensystems. 

Die Einschätzung wurde ohne HRV Messung und nur durch eine Einschätzung aufgrund der persönlichen Erfahrung mit dem jeweiligen Spieler gemacht.

Eins aber vorweg: Alle Typologien sind POSITIV zu betrachten. 


Die Typologien als Verständnis:

Die 3 Frequenzbereiche:

HF, LF und VLF dienen als Grundlage der subjektiven Einschätzung:

  • Der HF (High frequency) Typ: Sinnerfüllte,  der Kreative!
  • Der VLF (very low frequency) Typ: Bewusstseinsmensch– Der Bodenständige
  • Der LF (low frequency) Typ: Mischtyp

Der HF (High frequency)

Typ: (Sinnerfüllte Typ – Der Kreative)

Basis: Intuition – Licht – Erleuchtung und Kommunikation 

“Der Weg ist das Ziel”

  • Dieser Mensch setzt sich für die Welt ein.
  • Die Frage: Wie kommunikativ und kreativ bin ich. Dieser Typ profitiert von Ernährung. Gespräche sind unumgänglich. Er denkt sich dabei etwas, wenn er Tätigkeiten ausführt. 
  • Letztendlich muss für seine Tätigkeit der SINN der Sache im Vordergrund stehen. Ebenso ist die Frage: Wozu mache ich das „Ganze“. Er Empfindet sehr viel und seine Gefühle steuern vorwiegend das tun.
  • Sein Zweck etwas zu tun ist es sich zu Entfalten. (Kreativ)
  • Der Wert der Dinge ist ebenso in seinem Denken entscheidend. Als Spieler ist er Kreativ und trifft Bauchentscheidungen. Nicht nur das ICH zählt bei diesem Spieler – Er ist ein Teamplayer und will das Beste für die Mannschaft und den Verein. Lineare Vorgaben mag er gar nicht. Er braucht Freiraum und Platz am Feld.

Gefahr: SUCHTMENSCH!

Empfohlene Verbesserung: Mentales Training, Atemübungen 


Der VLF (High frequency)

Typ: (Bewusstseinsmensch– Der Bodenständige)

Basis: Tun – Kraft – Macht – Bewusstsein

“Das Ziel ist der Weg”

  • Er ist der Macher ohne lange darüber nachzudenken. Womit mach ich das, ist seine Frage. Ich kann es und sein Können ist gefragt, ohne darüber nachzudenken. Bauchentscheidungen trifft dieser Typ eher keine.  Wie bin ich Körperlich aktiviert ist nicht nur im Sport seine Frage.  Er geht an die Grenzen ohne Wenn und Aber – es muss machbar sein. Er ist ein Bodenständiger Spieler. 
  • Klare Vorgaben und Lineares Verhalten.

Gefahr: Diktatoren – Burn out!

Empfohlene Verbesserung: Klares Bewusstsein für Essen und Tätigkeiten finden!


Der LF (low frequency)

Typ: Mischtyp

Basis: Rational – Leistung – Anerkennung – Wollen und Nutzen (Der Mischtyp)

  • Auch er macht vieles nicht aus Eigennutzen sondern für Andere. 
  • Wie bin ich Mental aktiviert und in seinen Augen muss das Ganze Verstehbar sein.
  • Er profitiert von Rhythmus und Bewegung.
  • Wie oft und der Wille spielt eine große Rolle.
  • Er ist ganz klar Wegorientiert.
  • Der Zweck des Denkens ist die Erkenntnis. 
  • Als Spieler muss er Dinge verstehen vor allem spielen Körper und Geist eine große Rolle.
  • Er profitiert vom Rhythmus und er muss sich bewegen.
  • Er pendelt zwischen Sinn und Bodenständigkeit. 

Gefahr: Isolation und Selbstaufgabe!

Empfohlene Verbesserung: Regeneration und Entspannungsübungen

Autor: Gerhard Obermüller, Sport Dipl. Mental Coach

*HRV = Herz Frequenz Variabilität  (heart rate variability) hängt mit dem Vegetativen Nervensystem zusammen und wird auch als „unabhängig und nicht willkürliches Nervensystem“ dargestellt.

1755
Print Friendly, PDF & Email