Wer benötigt MENTAL TRAINING? Jeder und zwar jeder der BESSER, ERFOLGREICHER und vor allem ZUFRIEDENER sein will.
Im Bereich des Denkens gibt es keine Grenzen. Alles ist MÖGLICH. Um das Unmögliche zu schaffen muss ich bereit sein, es zu wollen. Der Wille ist der halbe Weg. Es gibt keine Fremdmotivation. Es gibt nur unterstützende Motivation auch im Denken. Und wer seine Gedanken trainiert, so wie die Muskeln im Fitness Center, der wird mit Ausdauer und der notwendigen Disziplin besser sein, als er sich das je Erträumt hat. Unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen tatsächlich erlebten und vorgestellten visualisierten DENKEN in Bildern. Vielmehr ist es wichtig, sich erfolgreiche positive und schöne Bilder in unserem Kopf zu (er)schaffen. Wer ERFOLGREICH DENKT – WIRD zwangsläufig ERFOLGREICH sein.
Nur wie Denke ich ERFOLGREICH? Wie komme ich da hin?
Es ist ganz einfach und Biologisch erklärbar. Wir müssen in eine Entspannungsphase kommen, die uns den Zugang zum Unterbewusstsein schafft. Die innerliche Ruhe finden. (siehe Grafik)
Hier ein Beispiel für audiovisuelle Entspannung.
Danach kommt der Mentale Hauptteil. Hier ist es wichtig, sich Bilder zu schaffen, die Positiv und vor allem Real sind: Mit allen Sinnen die wir zur Verfügung haben. Der Skifahrer studiert seinen Kurs – jede Stange, jedes Tor, jeden Hügel, jede Kleinigkeit. Er fährt die Strecke im Kopf ab und schafft sich dabei einen klaren Vorteil.
Der Fußballer, der sich als Torschütze feiern lässt. “Er sieht die Flanke und übernimmt diese mit dem Kopf und der Ball landet im Tor…. Er Jubelt… Die Fans stehen auf und Klatschen…Er spürt die Stimmung…”
Und es würden noch eine Menge an Beispielen geben. Wichtig ist eines:
Dass sie diese Bilder zu Ende denken und diese Abläufe bis ins Detail in positiven Bildern im Gehirn manifestieren. Bis zum Schluss…
Mentale Stärk…
… hat nicht wirklich etwas mit Veranlagung zu tun. Das heißt, jeder Mensch hat dieselbe Möglichkeit MENTAL STÄRKER zu werden, und zwar mit exakt den gleichen Methoden wie andere Fähigkeiten auch:
Mit regelmäßigem Training. Jeder kann, unabhängig von Alter oder Spielklasse lernen, mental stärker zu werden. Selbst wenn man über ein großes fußballerisches Talent oder beste körperliche Fähigkeiten verfügt:
Ohne mentale Stärke ist es so, als wäre weder das eine noch das andere vorhanden. Der entscheidende Faktor, wie weit es ein Mensch bringt, ist sehr oft nicht sein Talent, sondern seine mentale Stärke. Man denke dabei nur, wie viele “beste Talente” auf der Strecke bleiben und hingegen wie viele “Zweitbeste” den Durchbruch schaffen.
Im Mentaltraining wird an der inneren Einstellung und dem Bewusstmachen des eigenen Tuns und Handelns gearbeitet. Was ich mir bewusst mache, bringt mich weiter – wenn ich etwas bewusst durchleide, kann mich das stärken. Aus einem verlorenen ob beim Spiel oder im Leben können wichtige Erkenntnisse gezogen werden und neue Ziele entstehen.
Mental = Geistig, den Geist, oder das Denken betreffend, zum Geist gehörig
+
Training = leistungssteigerndes, leistungserhaltendes, zielorientiertes Trainieren = Festigen = Üben
Entspannungsmethode:
UMSETZEN