In einer Zeit, die von einem immensen Informationsfluss geprägt ist, muss sich Ihr Gedächtnis tagtäglich mit unzähligen Reizen auseinandersetzen. Sie werden nicht nur durch das Internet, Radio, per E-Mail, über Ihr Smartphone, durch Presse und Fernsehen mit neuen Nachrichten und Fakten konfrontiert, auch Ihre Sinne wie Sehen, Riechen, Hören, Fühlen und Schmecken geben an Ihr Gehirn und an Ihr Gedächtnis unablässig neue Reize und Informationen weiter. Alle diese Informationen müssen Sie bewältigen und verarbeiten.
Damit Ihr Gehirn nicht überfordert wird, greift Ihr Gedächtnis zu einem Trick: Ihr Gedächtnis filtert alle Informationen radikal, d.h. der größte Teil all dieser Informationen und Reize, die tagtäglich auf Sie einströmen, werden gar nicht oder nur kurz beachtet. Ihre Aufmerksamkeit und damit Ihr Gedächtnis konzentrieren sich auf wenige Einzelheiten. Kein Wunder also, dass Sie immer wieder Dinge, Fakten und Informationen vergessen. Denn mit Ihrer Vergesslichkeit schützen Sie sich vor einem zu großen, nicht zu bewältigenden Input.
Jetzt kennen Sie eine der entscheidenden Ursachen für Vergesslichkeit, die Ihr Vergessen erklärt, aber zukünftig dennoch nicht als Entschuldigung dienen sollte. Denn es liegt in Ihrer Hand, ob Sie weiterhin aufgrund der Informationsüberflutung unter einer verstärkten Vergesslichkeit leiden. Oder ob Sie aktiv werden und Ihr Gehirn zielgerichtet entlasten, um so all die viele Reize und Informationen nicht länger in Ihrem Gedächtnis speichern zu müssen.
