Wissenschaftler der Universität Illinois bestätigen – nur 20 Minuten am Tag in der frischen Luft aktivieren das Gehirn wesentlich. Das Hirn arbeitet schneller und stärker nach einem Spaziergang und diese Aktivierung hält auch mehrere Stunden an!
Speziell ein guter und entspannter Spaziergang regt die Gedanken an. Tägliche Bewegung aktiviert ansonsten brachliegende Hirnzonen und sorgt für die Ausschüttung der Glückshormone Endorphine. Bereits 10-20 Minuten am Tag genügen, um diesen Effekt zu erreichen.
Neben Sport hat auch der Aufenthalt an der frischen Luft einen ähnlichen Effekt auf unser Gehirn und unsere Stimmung – idealerweise kann man beides bei einer Aktivität im Freien kombinieren. Aber schon der bloße Aufenthalt in Sonne und schönem Wetter bewirkt ebenfalls die Ausschüttung von Endorphinen, und hat mehrere physiologische Auswirkungen, wie das Senken des Blutdrucks. Auch hier genügen 20 Minuten, und es muss nicht einmal ein besonders warmer Sommertag sein: bereits ca. 14ºC Temperatur genügen, damit sich ein vermehrtes Wohlbefinden einstellt.
Quellen: http://www.gabson.de/en/blog/tag/sport/
