Der Mensch ist gemacht, um sich zu bewegen. Dies beweisen unsere beiden Beine, mit denen wir täglich über 10 km zu Fuß zurücklegen könnten. Mit einem oder mehreren Autos in der Garage, einem Personenlift im Treppenhaus und einer hauptsächlich sitzenden beruflichen Tätigkeit bringen es heute die meisten Menschen gerade einmal auf 500m Bewegung pro Tag. Für den Körper ist das zu wenig!

Das Gesundheitstraining: Was macht Sinn? Und Warum?

Wo fängt man an und vor allem was soll man tun um FIT zu sein und vor allem zu werden. Steigen Sie auf das Fahrrad. Haben Sie einen Hometrainer? Noch besser. Um Gesundheitstraining zu machen und ihren Körper in Schwung zu halten muss er regelmäßig  durchblutet und von Verkalkungen gelöst werden. Am einfachsten geht das mit einem 10 -12 Minuten Programm wie hier beschrieben.

Steigen Sie auf den Hometrainer und wählen Sie die leichteste Stufe. Treten Sie so in die Pedale, dass Sie ohne Anspannung der Muskel fahren – in einem guten Tempo. Nach ungefähr 7-10 Minuten fängt die Haut an – warm zu werden – was der Prozess bedeutet, dass sich das Blut abkühlt (Der Entzündungsprozess im Körper wird gehemmt) –  die Hitze geht nach Außen und die Kapillargefäße werden durchgespült (Verkalkungen lösen sich)

“Verantwortlich für das Durchbluten der Gefäße ist nicht ihre “Pumpe” (Herz) sondern Ihre Kapillargefäße, die regelmäßig durchspült werden müssen um Verkalkungen zu lösen”

Da beim Radfahren der Körper entlastet wird und dadurch alle Muskeln offen bleiben –  ist das eines des besten Gesundheitstrainings überhaupt. Beim Laufen würden Sie den Muskel anspannen – der Muskel in den Unterschenkel würde “zumachen” und nicht mit genügend Sauerstoff versorgt werden. Der Oberkörper würde ebenso belastet werden.

Also – Rauf auf das Rad und fahren Sie – aber bitte ohne Belastung und Anstrengung wenn es um das Gesundheitstraining geht.

Hinweis: Ideal auch für Sportler zum Aufwärmen des gesamten Körpers!

Print Friendly, PDF & Email