Aronia vom Schreiberhuber in Haag/NÖ

Aufgrund eines hohen Gehalts an potentiell heilwirksamen Inhaltsstoffen, ist die Aroniabeere (Apfelbeere) sowohl auf Seiten der Prävention als auch in der Behandlung von etlichen Erkrankungen eine regelrechte Wohltat, die in zahlreichen Studien und Erfahrungsberichten von Naturheilpraktikern erstaunliche Wirkung zutage brachte.

In diesen Tagen wird ohnehin über das Immunsystem gesprochen.  Wer ein gutes Immunsystem hat, wird auch gegen Covid19 bestehen. Da auch mir viel Zeit aufgrund der Pandemie bleibt, habe ich den Tag genutzt und besuchte wieder einmal den Kräuterhof in Niederösterreich. Seit vielen Jahren beziehe ich den Zaubertrank von Familie Schreiberhuber in Haag aus Niederösterreich. Vor allem bin ich nicht nur von der Sauberkeit des Kräuter-Hof beeindruckt, sondern vom sympathischen Hausherren Josef Schreiberhuber. Der Kräuter-Bauer aus Niederösterreich betreibt seit vielen Jahren den bekannten Kräuterhof am Stadtrand von Haag/NÖ. Die angelegten Aronia Felder, die gerade jetzt in diesen Tagen in der Blüte stehen, verschönern den sauberen Hof des Niederösterreichers. Er selbst und seine Tochter beschäftigen sich bereits seit vielen Jahren mit der Kraft der Beere.

Durch Zufall wurde Josef Schreiberhuber auf die Heilpflanze Aronia aufmerksam. Viele Patienten die mit diversen gesundheitlichen Problemen kämpfen, kommen zu ihm und vertrauen auf die Wunderbeere.

In osteuropäischen Ländern wird sie seit geraumer Zeit hingegen vor allem bei Magen-Darm-Erkrankungen, Bluthochdruck (Hypertonie), Hautkrankheiten und Harnwegsinfektionen eingesetzt. Der tatsächliche Anwendungsbereich ist aber vielfach höher, so vermag die Heilpflanze Aronia etliche andere Erkrankungen positiv zu beeinflussen, nicht zuletzt auch die Geißel der modernen Menschheit: Krebs! Und so erstaunt sie die Fachwelt immer wieder auf´s Neue…

Anthocyane sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe der Gruppe Flavonoide, die in beinah allen höher entwickelten Pflanzen vorkommen (hier in Blüten und Fruchtfleisch), besonders aber in Beeren, denen sie ihre blaue, rote, violette oder blauschwarze Färbung verleihen. Keine andere Pflanze oder anderes Lebensmittel verfügt aber über einen so hohen Anteil an Anthocyanen wie die Aroniabeere.

Anthocyangehalt diverser Früchte im Vergleich (pro 100g)

  • Aroniabeere 800 mg
  • Süsskrische 180 mg
  • Blaue Weintraube 165 mg
  • Blaubeere 165 mg
  • Brombeere 160 mg
  • Himbeere 40 mg
  • Erdbeere 30 mg

Der Aroniabauer erzählte mir weiters von vielen positiven Feedback der Kunden, die ihn regelmäßig besuchen. Ob von schwerwiegenden Erkrankungen oder von kleinen Wehwehchen. Aronia ist nicht gleich Aronia. Bei vielen Produkten wird getrickst und verfälscht. Auch ich habe mir vergleichsweise einen Trank aus der Apotheke geholt. Der Unterschied ist frappant. Darum ist es empfehlenswert, den Aronia Saft (Kapseln, Öl, Creme) sich Regional zu besorgen. Direkt ab Hof. Was mich überzeugte, dass der Aronia-Kenner ein hohes Wissen um die Heilkraft der Beere hat. Nicht nur das – der sympathische Josef nimmt sich viel Zeit für seine Kunden und erklärt beeindruckend bis ins kleinste Detail die Aroniabeere.

 

Er selbst sagt: “Ich wollte immer ein Kräuterl gegen den Krebs finden und ich weiß, dass diese Beere die Kraft hat ihn zu lindern und zu heilen.” Neben den Saft der Aronia schwört der Kräuterhof auf das Aronia Öl. Egal ob bei Wundheilung und bei Verletzungen. Ob zur äusseren oder inneren Anwendung, dieses Aronia Öl wirkt wahre Wunder. Gleichzeitig gibt es auch eine Salbe zur äusseren Anwendung. Alles Natur-Pur!

Damit auch in Zeiten wie diesen, der Aroniabedarf gedeckt ist, stehen den Kunden ein Verkaufsstand zur Verfügung. Tag und Nacht. Beeindruckend der Umgang mit dem Verkauf. Alles steht zur freien Entnahme und die Kasse mit dem Wechselgeld steht ebenso zur Verfügung.

Ich persönlich kann nur Empfehlen, sich selber vom Kräuter-Hof zu überzeugen. Kaufzwang gibt es ohnehin keinen. Es könnte ihnen aber passieren, dass sie sich in diese Beere verlieben und ihnen ein gutes Immunsystem verschafft.

 

 

Fam. Josef Schreiberhuber, Bio-Bauer in Haag (Nö)

Verkauf ab Hof:  Josef Schreiberhuber , Kräuterhof in Haag,  Reichhub 13, 3350 Haag

Tel.: 07434 46125

 

Hier noch die Impressionen vom Aronia-Stand beim Kräuterhof in Haag.

 

3981
Print Friendly, PDF & Email